Allgemein

Kommunales Testzentrum in Niedernhall

VIELEN DANK an unsere Ehrenamtliche Helfer die Ihre Freizeit für die Allgemeinheit „opfern“ !!!

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Der Corona-Virus hat unser Leben weiterhin fest im Griff. Aus der Bundes- und Landespolitik ist zu entnehmen, dass es in Kürze für Geimpfte und auch für Negativgetestete in verschiedenen Bereichen Öffnungsschritte gibt. Daher wird vermutlich das „tagesaktuelle“ Ausstellen von Negativtests einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Bereits seit dieser Woche ist die Nachweispflicht bei Friseuren ggfs. ein Vorbote für künftige weitere Öffnungsstrategien in mehreren Bereichen.

Deshalb hat der TSV Niedernhall gemeinsam mit der Stadt Niedernhall in der Stadthalle ein Testzentrum eingerichtet, dass künftig zu verschiedenen Zeiten Tests abnimmt und auch einen 24 Stunden gültigen Nachweis ausstellt.

Die Öffnungszeiten des Testzentrums sind erweiterbar. Es ist geplant, dass -sofern notwendig- auch an Wochenenden Tests abgenommen werden können, auch bspw. wenn das Vereinsleben, kulturelle Leben oder auch die Außengastronomie wieder öffnet.

Erfreulicherweise haben sich im TSV Niedernhall mittlerweile knapp 60 ehrenamtliche Helfer*innen gefunden, die sich im Kommunalen Testzentrum für unser gesellschaftliches Leben engagieren. Dieses Engagement ist ausgesprochen grandios und zeigt, dass auch in einer derartigen Krise Zusammenhalt möglich ist.

Diese ehrenamtlichen Personen werden durch die Praxis. Dr. Ehrmann geschult und in das Testzentrum eingewiesen. Die Testung ist kostenlos (1 x pro Woche) und erfolgt mit einem Rachentest, der durch geschultes Personal abgenommen werden darf.

Das Testzentrum ist so aufgebaut, dass je nach Nachfrage auch bis zu drei Teststraßen angeboten werden können.

Am Freitag, den 23.04.2021 geht das Testzentrum um 18:00 Uhr an den Start. Es wird dann von Montag – Freitag von 18:00 – 19:00 Uhr geöffnet haben.

Um langsam zu einem gewohnten Alltag zurück zu kommen, ist das Kommunale Testzentrum eine gute Alternative. Natürlich ist das Testzentrum noch nicht erprobt, so dass ich Sie für den Beginn um Verständnis bitte, wenn an der einen oder anderen Stelle es noch Startschwierigkeiten gibt.

Den vielen Ehrenamtlichen möchte ich abschließend nochmal danken und auch gutes Gelingen für diese aussichtsvolle Aktion wünschen!

Hier gibt es Infos zu einem positiven Test Formular - Mein Test ist positiv - was muss ich jetzt tun

Hier gibt es Infos zu unserem Hygienekozept Hygienekonzept Kommunales Testzentrum

 

Kommunales Testzentrum in Niedernhall2021-08-19T22:33:57+02:00

Kinderturnen 

Auch das Kinderturnen darf ab dem 7. Oktober wieder starten. Durch die aktuelle Situation werden sich die Übungsstunden verändern, hier sind wir auf ihre Mithilfe angewiesen.

Die einzelnen Gruppen trainieren ab jetzt an folgenden Uhrzeiten (mittwochs):

  • 14:00 – 14:45 Uhr Vorschulturnen – Susanne Herrmann
  • 14:00 – 14:45 Uhr Kleinkinderturnen – Ruth Berndt
  • 15:00 – 15:45 Uhr Eltern-Kind Gruppe 1 (Zugang über Haupteingang) – Christel Nachtigall
  • 16:00 – 16:45 Uhr Eltern-Kind Gruppe 2 (Zugang über Haupteingang) – Christel Nachtigall

Für den Ablauf gibt es ab jetzt folgenden Regeln:

Alle Kinder kommen umgezogen zu den Übungsstunden

  • Max. 5 Minuten vor Beginn der Übungsstunde dürfen die Kinder sich in der Sporthalle / Umkleidekabine aufhalten
  • Auf den Fluren, Umkleiden sowie in Treppenhäusern und Toiletten muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden
  • Es dürfen max. 5 Kinder in der Umkleide zusammen sein
  • Getränke dürfen nicht mit in die Halle genommen werden
  • Gründliches Händewaschen vor Betreten der Sporthalle ist Pflicht
  • Ein wichtiger Punkt ist die Einhaltung der Regeln und Hygienevorschriften, die vom TSV vorgegeben werden. Bitte lesen Sie sich diese VOR der ersten Übungsstunde aufmerksam durch.

Um die ersten Stunde besser planen zu können, bitten wir Sie ihr Kind bis zum 5. Oktober schriftlich (kitu.tsv.niedernhall@gmail.com) mit Name, Gruppe und unterschriebenen Corona- Fragebogen (diesen finden Sie auf unserer Homepage unter Downloads) anzumelden.

Wenn wir uns nicht alle gemeinsam an die Regeln halten, kann ein dauerhafter Sportbetrieb nicht garantiert werden.

Die Übungsleiter freuen sich darauf, wieder gemeinsam mit den Kindern Sport zu machen.

Vielen DANK schon jetzt für Ihre Unterstützung und das Einhalten der Regeln und Hygienevorschriften

Laura Kächele – Kinderturnwartin

Mädchenturnen

Irina Vogel mit Team startet

      1. – 4. Klasse freitags von 15:30 – 16:30 Uhr Gerätehalle –

             5. Klasse freitags von 16:45 – 17:45 Uhr Gerätehalle

Vorher bitte anmelden unter kitu@arcor.de.

Bubenturnene

Das Bubenturnen findet wieder statt, zunächst im 14-tägigen Rhytmus, freitags von 16 bis 17 Uhr.

Start 1. – 4. Klasse am Freitag 02.10.

Start 5. – 6. Klasse am Freitag, 09.10.

Bitte ausgefüllten Gesundheitsbogen zur ersten Turnstunde mitbringen. Anmeldungen per WhatsApp oder SMS an Anika Vogel, 0176 38951113.

2020-10-02T17:48:23+02:00

Leichtathletik – Württembergischer Meistertitel für Johannes Knoblach

Am vergangenen Sonntag, 20.09.2020, fanden in Stuttgart, Stadion Festwiese, die Württembergischen Meisterschaften der Altersklassen U 16 statt.

Johannes Knoblach (M 15) konnte über die 800 m sein neu gewonnenes läuferisches und taktisches Leistungsvermögen unter Beweis stellen und siegte in neuer Bestzeit von 2:05, 13 min.

Mit der 4 x 100 m- Staffel holte er sich gemeinsam mit seinen Trainingskameraden aus dem Leichtathletikstützpunkt Jamie Beißwenger, Jakob Winter (beide TSG Waldenburg) und Marius Braun (TSV Ingelfingen) die Bronzemedaille.

Lea Strehle (W 15) war die zweite Starterin des TSV Niedernhall bei diesen Landesmeisterschaften. Sie ging in der 4 x 100 m- Staffel an den Start. An Position zwei zeigte sie ein starkes Rennen mit 2 gelungenen Wechseln. In der Endabrechnung belegte die Staffel, zu der noch Anna Jungmann (TSV Ingelfingen) sowie Hanna Winter und Fiona Sinn (beide TSG Waldenburg) gehörten, bei starker Konkurrenz einen guten 7. Platz.

Birgit Grüneberg

                        

Johannes Knoblach                     Lea Strehle (1.v.l.) mit ihren Staffelmädchen

2020-11-02T13:11:32+01:00

CORONA Neu ab September 2020

Um unseren Sportbetrieb nach den aktuellen Regelungen weiter auszubauen gibt es neue Regelungen die zusätzlich zu unserem Gesamtkonzept zu beachten sind.
Bitte denkt an die allgemeinen Abstands- und Hygiene Regeln

Für die Teilnahme am Training bzw. der Übungsstunden und Kurse ist eine Selbstauskunft mit unserem Fragebogen erforderlich

Beide Formulare gibt es auch im Download

Vorsitzende TSV Niedernhall
Sep/2020

CORONA Neu ab September 20202020-09-11T07:35:15+02:00

ebm-papst-Marathon 2020

Hallo an ALLE,
nachdem wir leider den ebm-papst-Marthon 2020 absagen mussten, gibt es nun eine Alternative doch zu laufen.

Der ebm-papst-Marathon ist in diesem Jahr virtuell und jeder/e kann daran teilnehmen. Und somit können sogar unsere Mitgleider die eingentlich an der Strecke helfen sollen mitlaufen.
Die Teilnahme ist kostenlos und aus allen Teilnehmern werden Freistarts für unser Jubiläum im Jahr 2021 verlost.
Bitte jetzt schon das Datum für 2021 reservieren = 11. und 12.09.2021 unsere Anmeldung an den WLV ist raus.

Hier gibt es alle Informationen zum virtuellen Lauf:
ebm-papst-Marathon 2020 virtuell

ebm-papst-Marathon 20202020-08-24T19:27:48+02:00

Information Corona

Liebe Mitglieder!                                              Niedernhall, den 19.05.2020

Im Rahmen der neuesten Lockerungen rund um COVID-19 ist seit dieser Woche wieder bedingt Outdoorsport möglich.

Dies betrifft in erster Linie erstmals unsere Wettkampfsportler, welche auf dem Freigelände unter Einhaltung der vorgeschriebenen Verordnungen und Hygienevorschriften in Kleingruppen wieder ihr Training aufnehmen können. Hier sind wir mit der Stadt in engem Kontakt um die Termine zu koordinieren.

Die Sporthalle mit den Umkleide- und Sanitärräumen bleiben weiterhin geschlossen, daher ist auch der Freizeitsport  aktuell noch nicht möglich.

Sämtliche sportliche Aktivitäten müssen zuerst mit der Vorstandschaft des TSV abgestimmt und genehmigt werden, da wir dies an die Stadt melden müssen.

Über die aktuellen Änderungen halten wir Sie über unsere Homepage, Facebook und dem Bekanntmachungsblatt auf dem Laufenden.

Wir wünschen unseren Mitgliedern weiterhin „Bleiben Sie Gesund!“ und möchten uns für Ihre Treue bedanken.

Die Vorsitzenden Dr. Jens Ehrmann / Yvonne Schweigert / Ralf Herrmann

Information Corona2020-05-28T20:43:41+02:00

Hohenloher Sportlerwahlen 2019

Es gibt in diesen Tagen auch noch gute Nachrichten:

Wir gratulieren Bastian Hofmann von unserem TSV Niedernhall zur Wahl des Hohenloher Sportler des Jahres 2019.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schade das wir dieses tolle Ergebnis nicht gemeinsam in der Kultura feiern konnten.
Aber wir finden sicher noch eine Gelegenheit dazu.

GLÜCHWUNSCH BASTI

Hier noch ein Link zur Presse:
https://www.stimme.de/sport/regional/artikel/Das-sind-die-Hohenloher-Sportler-des-Jahres;art140986,4335101

Hohenloher Sportlerwahlen 20192020-03-16T17:41:20+01:00

Einstellung Sportbetrieb

!!! ACHTUNG !!!

Wir haben uns entschlossen den gesamten Sportbetrieb bis auf Weiteres (auch nach den Osterferien) einzustellen!!

Wir bitten um Beachtung und Einhaltung.
Über das Weitere Vorgehen werden wir Euch wieder informieren
Wir hoffen Ihr versteht diese Entscheidung, da ja auch der Spielbetrieb der Ligen eingestellt wurde.
 
Somit werden auch ALLE Abteilungsversammlungen UND die Hauptversammlung bis auf Weiteres abgesagt.
 

Vorsitzende TSV Niedernhall

Einstellung Sportbetrieb2020-04-17T11:45:43+02:00

COVID-19

ACHTUNG:

Angesichts der aktuellen Entwicklung mit der Viruserkrankung COVID-19 und nach Rücksprache mit den Ämtern im Hohenlohekreis haben wir uns entschlossen die beiden kommenden Veranstaltungen: Ü40 Fußball Turnier und unsere Vereinsmeisterschaften im Turnen in unserer Sporthalle ABZUSAGEN!

Wir möchten damit KEINE Hysterie verbreiten, aber auch nicht verantwortlich sein für eine mögliche weitere Ausdehnung.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir auf die allgemeinen Hygiene- und Verhaltensregeln im Zusammenhang mit COVID-19 hinweisen und darum bitten diese auch bei uns im Sport anzuwenden.

Vielen Dank für Eure Beachtung und Unterstützung
Vorsitzenden, TSV Niedernhall

Unter diesem Link gibt es umfassende Informationen zu COVID-19
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html

COVID-192020-03-05T19:17:16+01:00
Nach oben