News
Wieder Einstellung des Sportbetriebes
Leider müssen wir unseren Sportbetrieb wieder kpl einstellen
Kinderturnen
Auch das Kinderturnen darf ab dem 7. Oktober wieder starten. Durch die aktuelle Situation werden sich die Übungsstunden verändern, hier sind wir auf ihre Mithilfe angewiesen.
Die einzelnen Gruppen trainieren ab jetzt an folgenden Uhrzeiten (mittwochs):
- 14:00 – 14:45 Uhr Vorschulturnen – Susanne Herrmann
- 14:00 – 14:45 Uhr Kleinkinderturnen – Ruth Berndt
- 15:00 – 15:45 Uhr Eltern-Kind Gruppe 1 (Zugang über Haupteingang) – Christel Nachtigall
- 16:00 – 16:45 Uhr Eltern-Kind Gruppe 2 (Zugang über Haupteingang) – Christel Nachtigall
Für den Ablauf gibt es ab jetzt folgenden Regeln:
Alle Kinder kommen umgezogen zu den Übungsstunden
- Max. 5 Minuten vor Beginn der Übungsstunde dürfen die Kinder sich in der Sporthalle / Umkleidekabine aufhalten
- Auf den Fluren, Umkleiden sowie in Treppenhäusern und Toiletten muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden
- Es dürfen max. 5 Kinder in der Umkleide zusammen sein
- Getränke dürfen nicht mit in die Halle genommen werden
- Gründliches Händewaschen vor Betreten der Sporthalle ist Pflicht
- Ein wichtiger Punkt ist die Einhaltung der Regeln und Hygienevorschriften, die vom TSV vorgegeben werden. Bitte lesen Sie sich diese VOR der ersten Übungsstunde aufmerksam durch.
Um die ersten Stunde besser planen zu können, bitten wir Sie ihr Kind bis zum 5. Oktober schriftlich (kitu.tsv.niedernhall@gmail.com) mit Name, Gruppe und unterschriebenen Corona- Fragebogen (diesen finden Sie auf unserer Homepage unter Downloads) anzumelden.
Wenn wir uns nicht alle gemeinsam an die Regeln halten, kann ein dauerhafter Sportbetrieb nicht garantiert werden.
Die Übungsleiter freuen sich darauf, wieder gemeinsam mit den Kindern Sport zu machen.
Vielen DANK schon jetzt für Ihre Unterstützung und das Einhalten der Regeln und Hygienevorschriften
Laura Kächele – Kinderturnwartin
Mädchenturnen
Irina Vogel mit Team startet
1. – 4. Klasse freitags von 15:30 – 16:30 Uhr Gerätehalle –
5. Klasse freitags von 16:45 – 17:45 Uhr Gerätehalle
Vorher bitte anmelden unter kitu@arcor.de.
Bubenturnene
Das Bubenturnen findet wieder statt, zunächst im 14-tägigen Rhytmus, freitags von 16 bis 17 Uhr.
Start 1. – 4. Klasse am Freitag 02.10.
Start 5. – 6. Klasse am Freitag, 09.10.
Bitte ausgefüllten Gesundheitsbogen zur ersten Turnstunde mitbringen. Anmeldungen per WhatsApp oder SMS an Anika Vogel, 0176 38951113.
Leichtathletik – Württembergischer Meistertitel für Johannes Knoblach
Am vergangenen Sonntag, 20.09.2020, fanden in Stuttgart, Stadion Festwiese, die Württembergischen Meisterschaften der Altersklassen U 16 statt.
Johannes Knoblach (M 15) konnte über die 800 m sein neu gewonnenes läuferisches und taktisches Leistungsvermögen unter Beweis stellen und siegte in neuer Bestzeit von 2:05, 13 min.
Mit der 4 x 100 m- Staffel holte er sich gemeinsam mit seinen Trainingskameraden aus dem Leichtathletikstützpunkt Jamie Beißwenger, Jakob Winter (beide TSG Waldenburg) und Marius Braun (TSV Ingelfingen) die Bronzemedaille.
Lea Strehle (W 15) war die zweite Starterin des TSV Niedernhall bei diesen Landesmeisterschaften. Sie ging in der 4 x 100 m- Staffel an den Start. An Position zwei zeigte sie ein starkes Rennen mit 2 gelungenen Wechseln. In der Endabrechnung belegte die Staffel, zu der noch Anna Jungmann (TSV Ingelfingen) sowie Hanna Winter und Fiona Sinn (beide TSG Waldenburg) gehörten, bei starker Konkurrenz einen guten 7. Platz.
Birgit Grüneberg
Johannes Knoblach Lea Strehle (1.v.l.) mit ihren Staffelmädchen
CORONA Neu ab September 2020
Um unseren Sportbetrieb nach den aktuellen Regelungen weiter auszubauen gibt es neue Regelungen die zusätzlich zu unserem Gesamtkonzept zu beachten sind.
Bitte denkt an die allgemeinen Abstands- und Hygiene Regeln
Für die Teilnahme am Training bzw. der Übungsstunden und Kurse ist eine Selbstauskunft mit unserem Fragebogen erforderlich
Beide Formulare gibt es auch im Download
Vorsitzende TSV Niedernhall
Sep/2020
ebm-papst-Marathon 2020
Hallo an ALLE,
nachdem wir leider den ebm-papst-Marthon 2020 absagen mussten, gibt es nun eine Alternative doch zu laufen.
Der ebm-papst-Marathon ist in diesem Jahr virtuell und jeder/e kann daran teilnehmen. Und somit können sogar unsere Mitgleider die eingentlich an der Strecke helfen sollen mitlaufen.
Die Teilnahme ist kostenlos und aus allen Teilnehmern werden Freistarts für unser Jubiläum im Jahr 2021 verlost.
Bitte jetzt schon das Datum für 2021 reservieren = 11. und 12.09.2021 unsere Anmeldung an den WLV ist raus.
Hier gibt es alle Informationen zum virtuellen Lauf:
ebm-papst-Marathon 2020 virtuell