Über TSV NH GZ
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat TSV NH GZ, 13 Blog Beiträge geschrieben.
Landeskinderturnfest 2022
Landeskinderturnfest ’22 – Wir waren dabei!
Der Countdown lief – es wurde geübt, trainiert, geprobt… Und am Freitag, 22. Juli 2022 ging es dann endlich los.
Schon bei der Eröffnungsfeier am Freitagabend war der TSV Niedernhall sportlich vertreten. 18 Leistungs-turnerinnen zeigten mit ihrer Show „Vaiana“ ihr Können und verbanden eine tänzerische Choreografie mit turnerischen und akrobatischen Elementen. Auch die 13 Springer der Blauen Blitze heizten dem Publikum mit ihrer Vorführung zum Motto „Feuer und Flamme für den Sport“ ein – Einzelsprünge, Partnersprünge, Long Rope, akrobatische und turnerische Elemente – nichts hat gefehlt.
Der zweite Turnfesttag ging für alle Beteiligten schon früh los. Ob als Hallenbetreuer, Wettkampfleitung, Kampfrichter, Betreuer oder aber natürlich als Wettkampfteilnehmer – alle waren spätestens um 8.45 Uhr am Treffpunkt. Mit insgesamt 88 gemeldeten Teilnehmern waren wir Rekordverein am Landeskinderturnfest in Künzelsau (insgesamt 4100 Teilnehmer). Gleich 67 Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2015 nahmen an den unterschiedlichsten Wahlwettkämpfen teil. Leichtathletik, Schwimmen, Gerätturnen, Trampolinturnen – überall war der TSV Niedernhall vertreten.
Nach dem trubeligen Wahlwettkampf durften alle Kinder und Betreuer die Turnfestluft und Mitmachangebote auf dem Wertwiesen sowie im und um den Sportpark herum beschnuppern. Zwei Gruppen nahmen darüber hinaus erfolgreich am Gruppenwettbewerb „4inMotion“ in der Tennishalle teil. Im Anschluss an ein Gruppenfoto aller Teilnehmer ging es für den Großteil zur „Turni-Gala“ ins Carmen-Würth-Forum. Auch bei der „Turni-Party“ waren noch einige Niedernhaller unterwegs und vertraten den TSV gebührend.
Nachdem für die meisten schon am Samstag das gemeinsame Turnfestprogramm geendet hat, ging eine Gruppe am Sonntag nochmals an den Start: „Inklusiver Kinderturn-Wettbewerb“. Eine bisher sehr seltene Chance, die auch im Voraus viel Organisationstalent benötigt hat, wurde mit Freude von den Mädchenturnerinnen wahrgenommen. Dabei wurden gemeinschaftliche mehrere sportliche Aufgaben absolviert und alles musste im Team erreicht werden.
Ein großer Dank geht an alle Teilnehmer, Helfer, Unterstützer und Betreuer. Ein Turnfest gibt uns Übungsleitern und Trainern die Chance, die Kinder von einer anderen Seite kennen zu lernen und neben dem wöchentlichen Sport auch mal etwas Besonderes zu erleben und unternehmen. Es war ein wirklich tolles Landeskinderturnfest – mit Ausnahme unserer Bergbahnfahrt ;-)!
Sommerferien
Die Geschäftsstelle ist
vom 02.08. bis 06.09.2021 geschlossen.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren, Unterstützern
und Freunden des TSV Niedernhall
erholsame und sonnige Ferien!
Die Vorstandschaft
Die Gruppen Mutter-Kind-Turnen, Kleinkinderturnen und Vorschulturnen informieren:
Wir hoffen, dass wir nach den Sommerferien wieder mit dem Sportbetrieb beginnen können.
Die Gruppe Mutter-Kind von Christel Nachtigall wird wieder 2 Stunden, von 15.00 bis 16.00 Uhr und von 16.00 bis 17.00 Uhr, anbieten. Die Kleinkindergruppe Ruth Berndt und Vorschulgruppe Susanne Herrmann von 14.00 bis 14.55 Uhr.
Kinderturnen Mädchen und Jungen ab 1. Klasse am Freitag.
Mädchen mit Turnerfahrung für das Förderturnen nach Anmeldung.
Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften. Es gelten bei allen Personen ab 6 Jahre die 3 G’s.
Schauen Sie bitte immer mal wieder auf unsere Web-Seite – hier können Sie dann die neuesten Informationen lesen.
Die Übungsleiter und Trainer des TSV Niedernhall
Kinderturnen
Auch das Kinderturnen darf ab dem 7. Oktober wieder starten. Durch die aktuelle Situation werden sich die Übungsstunden verändern, hier sind wir auf ihre Mithilfe angewiesen.
Die einzelnen Gruppen trainieren ab jetzt an folgenden Uhrzeiten (mittwochs):
- 14:00 – 14:45 Uhr Vorschulturnen – Susanne Herrmann
- 14:00 – 14:45 Uhr Kleinkinderturnen – Ruth Berndt
- 15:00 – 15:45 Uhr Eltern-Kind Gruppe 1 (Zugang über Haupteingang) – Christel Nachtigall
- 16:00 – 16:45 Uhr Eltern-Kind Gruppe 2 (Zugang über Haupteingang) – Christel Nachtigall
Für den Ablauf gibt es ab jetzt folgenden Regeln:
Alle Kinder kommen umgezogen zu den Übungsstunden
- Max. 5 Minuten vor Beginn der Übungsstunde dürfen die Kinder sich in der Sporthalle / Umkleidekabine aufhalten
- Auf den Fluren, Umkleiden sowie in Treppenhäusern und Toiletten muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden
- Es dürfen max. 5 Kinder in der Umkleide zusammen sein
- Getränke dürfen nicht mit in die Halle genommen werden
- Gründliches Händewaschen vor Betreten der Sporthalle ist Pflicht
- Ein wichtiger Punkt ist die Einhaltung der Regeln und Hygienevorschriften, die vom TSV vorgegeben werden. Bitte lesen Sie sich diese VOR der ersten Übungsstunde aufmerksam durch.
Um die ersten Stunde besser planen zu können, bitten wir Sie ihr Kind bis zum 5. Oktober schriftlich (kitu.tsv.niedernhall@gmail.com) mit Name, Gruppe und unterschriebenen Corona- Fragebogen (diesen finden Sie auf unserer Homepage unter Downloads) anzumelden.
Wenn wir uns nicht alle gemeinsam an die Regeln halten, kann ein dauerhafter Sportbetrieb nicht garantiert werden.
Die Übungsleiter freuen sich darauf, wieder gemeinsam mit den Kindern Sport zu machen.
Vielen DANK schon jetzt für Ihre Unterstützung und das Einhalten der Regeln und Hygienevorschriften
Laura Kächele – Kinderturnwartin
Mädchenturnen
Irina Vogel mit Team startet
1. – 4. Klasse freitags von 15:30 – 16:30 Uhr Gerätehalle –
5. Klasse freitags von 16:45 – 17:45 Uhr Gerätehalle
Vorher bitte anmelden unter kitu@arcor.de.
Bubenturnene
Das Bubenturnen findet wieder statt, zunächst im 14-tägigen Rhytmus, freitags von 16 bis 17 Uhr.
Start 1. – 4. Klasse am Freitag 02.10.
Start 5. – 6. Klasse am Freitag, 09.10.
Bitte ausgefüllten Gesundheitsbogen zur ersten Turnstunde mitbringen. Anmeldungen per WhatsApp oder SMS an Anika Vogel, 0176 38951113.
Sommerferien
Der TSV Niedernhall wünscht allen Mitgliedern und Freunden erholsame und sonnige Ferien!
Bitte beachten Sie, daß die Geschäftsstelle vom 28.07.-13.09.2020 nicht besetzt ist.
Der Trainingsbeginn nach den Ferien wird über die Webseite und das Bekanntmachungsblatt rechtzeitig kommuniziert.
Ihre Vorstandschaft
Information Corona
Liebe Mitglieder! Niedernhall, den 19.05.2020
Im Rahmen der neuesten Lockerungen rund um COVID-19 ist seit dieser Woche wieder bedingt Outdoorsport möglich.
Dies betrifft in erster Linie erstmals unsere Wettkampfsportler, welche auf dem Freigelände unter Einhaltung der vorgeschriebenen Verordnungen und Hygienevorschriften in Kleingruppen wieder ihr Training aufnehmen können. Hier sind wir mit der Stadt in engem Kontakt um die Termine zu koordinieren.
Die Sporthalle mit den Umkleide- und Sanitärräumen bleiben weiterhin geschlossen, daher ist auch der Freizeitsport aktuell noch nicht möglich.
Sämtliche sportliche Aktivitäten müssen zuerst mit der Vorstandschaft des TSV abgestimmt und genehmigt werden, da wir dies an die Stadt melden müssen.
Über die aktuellen Änderungen halten wir Sie über unsere Homepage, Facebook und dem Bekanntmachungsblatt auf dem Laufenden.
Wir wünschen unseren Mitgliedern weiterhin „Bleiben Sie Gesund!“ und möchten uns für Ihre Treue bedanken.
Die Vorsitzenden Dr. Jens Ehrmann / Yvonne Schweigert / Ralf Herrmann
Jahreshauptversammlung
am 26. April 2019, 19:30 Uhr in der Stadthalle Niedernhall im kleinen Saal
Eingeladen sind alle Mitglieder, Interessierte und Gönner.

Kinder- und Schülerjahresfeier
TSV Kinder- und Jugendweihnachtsfeier 2018
Am 16. Dezember findet um 14.00 Uhr in der Sporthalle Niedernhall die jährliche Kinderweihnachtsfeier statt.
Zahlreiche Kindersportgruppen wie Kinderturnen, Leistungsturnen, Jazztanz und Rope Skipping möchten zeigen, was sie das Jahr über gelernt oder extra eingeübt haben.
Zu diesem abwechslungsreichen Nachmittag laden wir alle Kinder mit ihren Eltern, Freunden und Verwandten herzlich ein.
Während der gesamten Veranstaltung ist für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen im Vereinsheim bestens gesorgt.
Der Eintritt ist frei!