Faustballfasching 2023
Und auch unser traditioneller Faustballfasching findet wieder statt.
Wir freuen uns auf Eure Mannschaftsanmeldungen und natürlich auch auf das Partyvolk
Anmeldungen an: Faustball-Fasching@web.de
Und auch unser traditioneller Faustballfasching findet wieder statt.
Wir freuen uns auf Eure Mannschaftsanmeldungen und natürlich auch auf das Partyvolk
Anmeldungen an: Faustball-Fasching@web.de
Landeskinderturnfest ’22 – Wir waren dabei!
Der Countdown lief – es wurde geübt, trainiert, geprobt… Und am Freitag, 22. Juli 2022 ging es dann endlich los.
Schon bei der Eröffnungsfeier am Freitagabend war der TSV Niedernhall sportlich vertreten. 18 Leistungs-turnerinnen zeigten mit ihrer Show „Vaiana“ ihr Können und verbanden eine tänzerische Choreografie mit turnerischen und akrobatischen Elementen. Auch die 13 Springer der Blauen Blitze heizten dem Publikum mit ihrer Vorführung zum Motto „Feuer und Flamme für den Sport“ ein – Einzelsprünge, Partnersprünge, Long Rope, akrobatische und turnerische Elemente – nichts hat gefehlt.
Der zweite Turnfesttag ging für alle Beteiligten schon früh los. Ob als Hallenbetreuer, Wettkampfleitung, Kampfrichter, Betreuer oder aber natürlich als Wettkampfteilnehmer – alle waren spätestens um 8.45 Uhr am Treffpunkt. Mit insgesamt 88 gemeldeten Teilnehmern waren wir Rekordverein am Landeskinderturnfest in Künzelsau (insgesamt 4100 Teilnehmer). Gleich 67 Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2015 nahmen an den unterschiedlichsten Wahlwettkämpfen teil. Leichtathletik, Schwimmen, Gerätturnen, Trampolinturnen – überall war der TSV Niedernhall vertreten.
Nach dem trubeligen Wahlwettkampf durften alle Kinder und Betreuer die Turnfestluft und Mitmachangebote auf dem Wertwiesen sowie im und um den Sportpark herum beschnuppern. Zwei Gruppen nahmen darüber hinaus erfolgreich am Gruppenwettbewerb „4inMotion“ in der Tennishalle teil. Im Anschluss an ein Gruppenfoto aller Teilnehmer ging es für den Großteil zur „Turni-Gala“ ins Carmen-Würth-Forum. Auch bei der „Turni-Party“ waren noch einige Niedernhaller unterwegs und vertraten den TSV gebührend.
Nachdem für die meisten schon am Samstag das gemeinsame Turnfestprogramm geendet hat, ging eine Gruppe am Sonntag nochmals an den Start: „Inklusiver Kinderturn-Wettbewerb“. Eine bisher sehr seltene Chance, die auch im Voraus viel Organisationstalent benötigt hat, wurde mit Freude von den Mädchenturnerinnen wahrgenommen. Dabei wurden gemeinschaftliche mehrere sportliche Aufgaben absolviert und alles musste im Team erreicht werden.
Ein großer Dank geht an alle Teilnehmer, Helfer, Unterstützer und Betreuer. Ein Turnfest gibt uns Übungsleitern und Trainern die Chance, die Kinder von einer anderen Seite kennen zu lernen und neben dem wöchentlichen Sport auch mal etwas Besonderes zu erleben und unternehmen. Es war ein wirklich tolles Landeskinderturnfest – mit Ausnahme unserer Bergbahnfahrt ;-)!
Hier kann man zwei Berichte zur Jahreshauptversammlung und zum Erhungsabend auf „meine.Stimme“ lesen:
Viel Spaß beim Lesen
Es gelten die aktuellen Infektionsschutz Regelungen
Unsere Tänzerinnen der Gruppe „Dancers Spotlight“ haben sich wieder für das DTB Dance Deutschland Cup Finale qualifiziert und vertreten des Schwäbischen Turner Bund und natürlich unseren TSV Niedernhall somit auf der „Deutschen Meisterschaft“ im Jazz Tanz.
Das Finale findet in Röbel an der Müritz an der Mecklenburgischen Seenplatte statt.
Wir wünschen unseren „Mädels“ jetzt schon VIEL GLÜCK und sind gespannt wir der neue Tanz bei den Komprichtern ankommen wird.
Bei dem letzten Deutschland Cup erreichten Sie einen hervorragenden vierten Platz.
Unter diesem Link ist eine Liveübertagung des Wettbewerbs verfügbar
Weitere Infos zum Wettbewerb gibt es hier:
Infos DTB Dance