DTB Dance Deutschland Cup 2021
Unsere Tänzerinnen der Gruppe „Dancers Spotlight“ haben sich wieder für das DTB Dance Deutschland Cup Finale qualifiziert und vertreten des Schwäbischen Turner Bund und natürlich unseren TSV Niedernhall somit auf der „Deutschen Meisterschaft“ im Jazz Tanz.
Das Finale findet in Röbel an der Müritz an der Mecklenburgischen Seenplatte statt.
Wir wünschen unseren „Mädels“ jetzt schon VIEL GLÜCK und sind gespannt wir der neue Tanz bei den Komprichtern ankommen wird.
Bei dem letzten Deutschland Cup erreichten Sie einen hervorragenden vierten Platz.
Unter diesem Link ist eine Liveübertagung des Wettbewerbs verfügbar
Weitere Infos zum Wettbewerb gibt es hier:
Infos DTB Dance
Sommerferien
Die Geschäftsstelle ist
vom 02.08. bis 06.09.2021 geschlossen.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren, Unterstützern
und Freunden des TSV Niedernhall
erholsame und sonnige Ferien!
Die Vorstandschaft
Änderungen Testzentrum
ACHTUNG:
Da die Landesregierung einen Testnachweis nur noch in wenigen Ausnahmenfällen fordert,
wird das Kommunale Testzentrum ab Montag 05.07.2021 vorerst eingestellt.
Je nach Inzidenz kann das Testzentrum jederzeit wieder in Betrieb genommen werden.
Eine Anforderung für einen Testnachweis gibt es grundsätzlich noch für private Veranstaltungen (über 25 Personen und unter 300 Personen) in Innenräumen.
Ab Montag, den 05.07.2021 wird daher nur noch bei Bedarf getestet.
Sollten Sie eine private Feier (Geburtstag, Hochzeit, etc.) veranstalten, sind wir gerne bereit, Ihre Gäste im Testzentrum zu einer von Ihnen gewünschten Zeit durchzutesten.
Melden Sie sich bitte bei Bedarf rechtzeitig (mindestens 4 Tage vorher) bei der Stadtverwaltung Niedernhall, damit wir mit Ihnen die weitere Vorgehensweise besprechen können.
„testzentrum@niedernhall.de“
Wir sind wieder aktiv
Seit Montag den 07.06.2021 sind die ersten Fussballer wieder auf dem Rasen.
Aber auch viele andere Gruppen sind wieder aktiv.


Kommunales Testzentrum in Niedernhall
VIELEN DANK an unsere Ehrenamtliche Helfer die Ihre Freizeit für die Allgemeinheit „opfern“ !!!
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Der Corona-Virus hat unser Leben weiterhin fest im Griff. Aus der Bundes- und Landespolitik ist zu entnehmen, dass es in Kürze für Geimpfte und auch für Negativgetestete in verschiedenen Bereichen Öffnungsschritte gibt. Daher wird vermutlich das „tagesaktuelle“ Ausstellen von Negativtests einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Bereits seit dieser Woche ist die Nachweispflicht bei Friseuren ggfs. ein Vorbote für künftige weitere Öffnungsstrategien in mehreren Bereichen.
Deshalb hat der TSV Niedernhall gemeinsam mit der Stadt Niedernhall in der Stadthalle ein Testzentrum eingerichtet, dass künftig zu verschiedenen Zeiten Tests abnimmt und auch einen 24 Stunden gültigen Nachweis ausstellt.
Die Öffnungszeiten des Testzentrums sind erweiterbar. Es ist geplant, dass -sofern notwendig- auch an Wochenenden Tests abgenommen werden können, auch bspw. wenn das Vereinsleben, kulturelle Leben oder auch die Außengastronomie wieder öffnet.
Erfreulicherweise haben sich im TSV Niedernhall mittlerweile knapp 60 ehrenamtliche Helfer*innen gefunden, die sich im Kommunalen Testzentrum für unser gesellschaftliches Leben engagieren. Dieses Engagement ist ausgesprochen grandios und zeigt, dass auch in einer derartigen Krise Zusammenhalt möglich ist.
Diese ehrenamtlichen Personen werden durch die Praxis. Dr. Ehrmann geschult und in das Testzentrum eingewiesen. Die Testung ist kostenlos (1 x pro Woche) und erfolgt mit einem Rachentest, der durch geschultes Personal abgenommen werden darf.
Das Testzentrum ist so aufgebaut, dass je nach Nachfrage auch bis zu drei Teststraßen angeboten werden können.
Am Freitag, den 23.04.2021 geht das Testzentrum um 18:00 Uhr an den Start. Es wird dann von Montag – Freitag von 18:00 – 19:00 Uhr geöffnet haben.
Um langsam zu einem gewohnten Alltag zurück zu kommen, ist das Kommunale Testzentrum eine gute Alternative. Natürlich ist das Testzentrum noch nicht erprobt, so dass ich Sie für den Beginn um Verständnis bitte, wenn an der einen oder anderen Stelle es noch Startschwierigkeiten gibt.
Den vielen Ehrenamtlichen möchte ich abschließend nochmal danken und auch gutes Gelingen für diese aussichtsvolle Aktion wünschen!
Hier gibt es Infos zu einem positiven Test Formular - Mein Test ist positiv - was muss ich jetzt tun
Hier gibt es Infos zu unserem Hygienekozept Hygienekonzept Kommunales Testzentrum
Kinderturnen
Auch das Kinderturnen darf ab dem 7. Oktober wieder starten. Durch die aktuelle Situation werden sich die Übungsstunden verändern, hier sind wir auf ihre Mithilfe angewiesen.
Die einzelnen Gruppen trainieren ab jetzt an folgenden Uhrzeiten (mittwochs):
- 14:00 – 14:45 Uhr Vorschulturnen – Susanne Herrmann
- 14:00 – 14:45 Uhr Kleinkinderturnen – Ruth Berndt
- 15:00 – 15:45 Uhr Eltern-Kind Gruppe 1 (Zugang über Haupteingang) – Christel Nachtigall
- 16:00 – 16:45 Uhr Eltern-Kind Gruppe 2 (Zugang über Haupteingang) – Christel Nachtigall
Für den Ablauf gibt es ab jetzt folgenden Regeln:
Alle Kinder kommen umgezogen zu den Übungsstunden
- Max. 5 Minuten vor Beginn der Übungsstunde dürfen die Kinder sich in der Sporthalle / Umkleidekabine aufhalten
- Auf den Fluren, Umkleiden sowie in Treppenhäusern und Toiletten muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden
- Es dürfen max. 5 Kinder in der Umkleide zusammen sein
- Getränke dürfen nicht mit in die Halle genommen werden
- Gründliches Händewaschen vor Betreten der Sporthalle ist Pflicht
- Ein wichtiger Punkt ist die Einhaltung der Regeln und Hygienevorschriften, die vom TSV vorgegeben werden. Bitte lesen Sie sich diese VOR der ersten Übungsstunde aufmerksam durch.
Um die ersten Stunde besser planen zu können, bitten wir Sie ihr Kind bis zum 5. Oktober schriftlich (kitu.tsv.niedernhall@gmail.com) mit Name, Gruppe und unterschriebenen Corona- Fragebogen (diesen finden Sie auf unserer Homepage unter Downloads) anzumelden.
Wenn wir uns nicht alle gemeinsam an die Regeln halten, kann ein dauerhafter Sportbetrieb nicht garantiert werden.
Die Übungsleiter freuen sich darauf, wieder gemeinsam mit den Kindern Sport zu machen.
Vielen DANK schon jetzt für Ihre Unterstützung und das Einhalten der Regeln und Hygienevorschriften
Laura Kächele – Kinderturnwartin
Mädchenturnen
Irina Vogel mit Team startet
1. – 4. Klasse freitags von 15:30 – 16:30 Uhr Gerätehalle –
5. Klasse freitags von 16:45 – 17:45 Uhr Gerätehalle
Vorher bitte anmelden unter kitu@arcor.de.
Bubenturnene
Das Bubenturnen findet wieder statt, zunächst im 14-tägigen Rhytmus, freitags von 16 bis 17 Uhr.
Start 1. – 4. Klasse am Freitag 02.10.
Start 5. – 6. Klasse am Freitag, 09.10.
Bitte ausgefüllten Gesundheitsbogen zur ersten Turnstunde mitbringen. Anmeldungen per WhatsApp oder SMS an Anika Vogel, 0176 38951113.