Angesichts der aktuellen Entwicklung mit der Viruserkrankung COVID-19 und nach Rücksprache mit den Ämtern im Hohenlohekreis haben wir uns entschlossen die beiden kommenden Veranstaltungen: Ü40 Fußball Turnier und unsere Vereinsmeisterschaften im Turnen in unserer Sporthalle ABZUSAGEN!
Wir möchten damit KEINE Hysterie verbreiten, aber auch nicht verantwortlich sein für eine mögliche weitere Ausdehnung.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir auf die allgemeinen Hygiene- und Verhaltensregeln im Zusammenhang mit COVID-19 hinweisen und darum bitten diese auch bei uns im Sport anzuwenden.
Vielen Dank für Eure Beachtung und Unterstützung
Vorsitzenden, TSV Niedernhall
Letzter Spieltag der Hallensaison der 2. Faustball-Bundesliga
Am 02. Februar 2020 findet ab 11 Uhr der letzte Spieltag der Hallensaison 2019/20 in der Sporthalle in Niedernhall statt.
Die Faustballerinnen treffen auf die Gäste vom TV Unterhaugstett sowie auf den Tabellenzweiten TV Staffelstein.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Faustballerinnen freuen sich auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung.
Es ist wieder soweit die Vorbereitungen sind auf der Zielgeraden und wir freuen uns auf unsere Jahresfeier 2020.
Seid gespannt was wir unter dem Motto „Sonnanklar TSV, ab.in.die.Berge“ alles für Themen auf die Bühne bringen.
Welche Reisehighligts in den Bergen werden von uns vorgestellt, welche Dinge gibt es alles rund um die Alpen.
Samstag 25.01.2020 ab 19:30 Uhr (Leider ausverkauft) Sonntag 26.01.2020 ab 17:00 Uhr (Karten an der Tageskasse)
Einlass jeweils 1 Stunde vor beginn
Wir freuen uns auf Euch und wünschen jetzt schon viel Spaß
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und zur Aftershowparty öffnet wieder unsere Bar.
Am Samstag mit Tombola und tollen Preisen.
Der erste Spieltag der 2. Faustball- Bundesliga Süd der Damen findet am kommenden Sonntag den 10.11.2019 ab 11:00 Uhr in der Sporthalle in Niedernhall statt.
Die Damen des TSV Niedernhall treffen auf den TV Vaihingen und auf den TSV Calw II.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Eintritt frei.
Die Faustballerinnen des TSV Niedernhall freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung
Auftakt der 2. Faustball Bundesliga Damen in NiedernhallRalf Herrmann2019-11-05T19:09:23+01:00
Neues vom Jazz Tanz:
STB Vorrunde Nord in Mühlacker am Sontag den 20.10.2019 mit Qualifikation zum BW- Landesfinale BTB/STB Dance-Cup am 23.11.2019 in Hornberg.
Beide Grupen von uns haben sich für das BW Finale qualifiziert. Die jüngeren von Move up erreichten einen super vierten Platz in Ihrer Kategorie. Unsere Kooperation mit dem TSV Ingelfingen die Dancers Spotlight ertanzten sich einen hervorragenden zweiten Platz.
Glückwünsche an beide Gruppen und jetzt schon VIEL ERFOLG für das Finale in Hornberg.
Vom 13.09. bis 15.09.2019 fand in Mering bei Augsburg das DTB Dance Finale zum Deutschland Cup statt.
Unsere Dancers Spotlight als Kooperation mit dem TSV Ingelfingen hatten sich als Landessieger für BW qualifiziert und vertraten den Schwäbischen Turnerbund.
Schon beim ersten Tanz in der Vorrunde konnten Sie sich als Dritte direkt für das Finale am Sonntag qualifizieren.
In einem hervorragenden Starterfeld ertanzenten Sie sich einen super vierten Platz unter den besten Gruppen aus ganz Deutschland.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu diesem tollen Erfolg auf Bundesebene
DTB Dance Finale 2019 (Deutsche Meisterschaft Jazz Tanz)Ralf Herrmann2019-10-23T20:56:22+02:00
Am Sonntag, 19.05.2019 fanden im Ulmer Donaustadion die Württembergischen Team-Meisterschaften statt. Maximilian Rösch (U 20) vom TSV Niedernhall wurde in die Auswahlmannschaft der Unterländer LG berufen. Gleich die erste Disziplin, die 4 x 100 m- Staffel, brachte ein großes Erfolgserlebnis. Gemeinsam mit seinen Trainingskameraden aus dem Leichtathletik-Stützpunkt Samuel Babatunde (TSG Waldenburg), Yanik Heink (TSV Künzelsau) und Moritz Schuster (TSG Waldenburg) lief er in der Staffel 43,74 s. Dabei zeigten die Athleten ein läuferisch sowie wechseltechnisch perfektes Rennen. Das gleiche Staffelquartett lief im Vorjahr 45,09 s. Somit konnten sich die vier Jungs um unglaubliche 1,35 s steigern und wurden mit der Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften belohnt, die Ende Juli in Ulm stattfinden werden. Aber Maximilian setzte noch einen drauf. In seinem 100 m- Einzelsprint wurde er mit 11,13 s gestoppt. Auch hier knackte er die DM-Norm von 11,20 s. Mit seiner Zeit war er zweitschnellster aller 32 Sprinter. Mit der Zeit von 11,13 s steigerte Maxi seine Bestzeit aus dem Jahr 2018 um 4,2 Zehntelsekunden und konnte somit wertvolle Punkte zum Teamergebnis beisteuern. Die Mannschaft der Unterländer LG belegte nach 8 Disziplinen einen guten 5. Platz.
Maximilian Rösch schafft Qualifikation für Deutsche MeisterschaftenBirgit Grüneberg2019-10-23T16:53:48+02:00
7 Kreismeistertitel und 2 Frankenmeistertitel sind die Ausbeute der Leichtathleten des TSV Niedernhall bei den ersten Freiuftwettkämpfen der Saison 2019.
Am 4. Mai fanden in Bretzfeld die Kreis- Einzelmeisterschaften statt. Unbeeindruckt von den widrigen Witterungsbedingungen von 4 °C und Dauerregen zeigten Johannes Knoblach sowie Lea und Janne Strehle, Lilly Hoffmann und Loressa Vranovci hervorragende Leistungen. Johannes siegte in der Altersklasse M 14 im Kugestoßen (8,55 m), im Speerwerfen (22,17 m) sowie über 200 m in 27,56 s. Lea Strehle gewann bei den 14- jährigen Mädchen den Weitsprung mit 4,19 m und das Speerwerfen (17,10 m). Janne Strehle zeigte über 800 m ein starkes Rennen und erkämpfte sich den Kreismeistertitel in der Zeit von 2:47, 67 min. Lilly Hoffmann steuerte mit ihrem Weitsprungsieg (3,55 m) in der W 12 einen weiteren Kreismeistertitel für den TSV Niedernhall bei. Über 75 m und über 800 m wurde sie jeweils dritte. Loressa Vranovci erkämpfte sich in der gleichen Altersklasse jeweils den 5. Platz im Weitsprung sowie ber 75 m.
Mit den Frankenmeisterschaften im Sprinterzweikampf und den Sprintstaffeln stand am 11.05. schon der nächste Wettkampf auf dem Programm. Mit Janne Strehle (M 11) und Maximilian Rösch (MU 20) waren nur 2 Niedernhaller Athleten am Start. Mit 2 Titeln war die Ausbeute trotzdem super. Janne stand in der siegreichen Staffel der Unterländer LG. Gemeinsam mit seinen Trainingskameraden vom Leichtathletik-Stützpunkt Hohenlohe Marius Braun (TSV Ingelfingen) sowie Jakob Winter und Lenny Beißwenger (TSG Waldenburg) gewann er die 4 x 75 m – Staffel in 42,85 s. Im Sprinterzweikampf über 2 x 50 m belegte Janne den 3. Platz. Maximilian Rösch zeigte, trotz Regenunterbrechnung von 1 Stunde, zwei technisch saubere Sprints und dominierte den Sprinterzweikampf in seiner Altersklasse mit zwei neuen Bestleistungen von 11,35 s über 100 m und 23,15 s über 200 m. Allen Sportlern herzlichen Glückwunsch zu ihren Lesitungen.
Birgit Grüneberg (Trainerin)
Erfolgreicher Saisonauftakt für Niedernhaller LeichtathletenBirgit Grüneberg2019-10-23T16:53:48+02:00