Über Ralf Herrmann
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Ralf Herrmann, 55 Blog Beiträge geschrieben.
Mitgliederversammlung 2025
Hiermit laden wir alle Mitglieder des TSV Niedernhall zur Mitgliederversammlung 2025 ein.
In diesem Jahr sind die Vorsitzenden neu zu Wählen und es wird einen Wechsel im Dreierteam geben.
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme – DANKE.
Fasching im TSV Niedernhall
Es wird närrisch im TSV
Unsere traditionäller Faustballer Fasching am 01.03. in der Sporthalle und der ebenso traditionelle Kinderfsching am 02.03. in der Stadthalle stehen an
Wir freuen uns heute schon auf zahlreiche Besucher
Jahresfeier 2025
Es ist wieder soweit und unsere große Jahresfeier 2025 findet wieder statt.
TSV Hangover
Was ist unseren vier TSV Freunden passiert?
Können Sie den Abend rekonstruieren an den doch einige Erinnerungen fehlen.
Seit gespannt was sich auf der Bühne zu der Geschichte entwickelt und was in der Nacht geschah.
3D- Multivision zum 50-jährigen Jubiläum der Tauchsportgruppe
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Tauchsportgruppe findet eine einzigartige 3D-Multivisonsshow in der Stadthalle in Niedernhall statt.
Der bekannte 3D Fotograf Stephan Schulz nimmt Sie mit auf diese packende Reise unter die Wasseroberfläche zu den spannendsten Tauchzielen der Welt.
Samstag, 09.11.2024
Stadthalle Niedernhall
Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Vorverkauf 15,- €, Abendkasse 18,- €
Bis 16 Jahren freier Eintritt
Hier gibt es Tickets: https://www.kultur-niedernhall.de/programm/abgetaucht/
Fasching im TSV Niedernhall
Aktuelle Veranstaltungen zum Fasching 2024 – Wir freuen uns auf EUCH
Jahresfeier 2024
Das neue Jahr hat begonnen und unsere traditionelle Jahresfeier findet wieder Ende Januar statt.
Es wird märchenhaft beim TSV Niedernhall:
Meister Faustball Schwabenliga
Auch im Faustball waren unsere Mädels erfolgreich.
Nach einem spannenden letzten Heimspieltag, der mit 2:4 Punkten nicht ganz nach Plan verlief,haben es unsere Damen geschafft. Bei der Hitzeschlacht mit Höchstwerten um die 38°C holten sie
den Meistertitel in der höchsten württembergischen Spielklasse nach Niedernhall. Aber erst mal von vorne. Nach einer makellosen Vorrunde mit 14:0 Punkte verlief der Start in die Rückrunde mit 4:0 ganz nach Maß. Beim Spieltag in Ötisheim wurden dann leider die ersten zwei Punkte abgegeben. Nach einem weiteren erfolgreichen 4:0 Spieltag in Gärtringen ging es am letzten Spieltag um alles. Vor diesem Spieltag stand der TSV mit 20:2 Punkte auf Platz eins, dicht gefolgt vom TV Unterhaugstett mit 16:6 Punkten. Im ersten Spiel des Tages holte Unterhaugstett zwei Punkte
während Niedernhall sein Spiel mit 1:2 Sätzen (11:6/14:12/9:11) an den TV Grafenau abgab. In den nächsten Spielen holten sowohl die TSV-Mädels als auch die jungen Unterhaugstetterinnen je zwei Punkte, so dass das letzte Spiel des Tages zwischen Niedernhall und Unterhaugstett zum Spiel um den Meistertitel wurde. Mit 9:11/13:11/13:15 wurden alle Sätze ausgereizt und es blieb spannend bis zum letzten Ball. Am Ende hat sich der Kampf der Niedernhallerinnen gelohnt. Ausschlaggebend für den Titel war, dass die TSV Damen in den beiden verlorenen Spielen je einen Satz für sich entscheiden konnten.
An dieser Stelle nochmals ein HERZLICHER DANK an alle HELFER und an alle FANS die uns bei den Heimspieltagen unterstützen.